NFDI4Chem Stammtisch
Diskutieren Sie mit uns über ELNs, Werkzeuge und Methoden für FAIRe Daten!
Derzeit werden mehrere Dienste und Ressourcen entwickelt, die Forschern bei der Verwaltung ihrer chemischen Daten helfen sollen. Unser Ziel ist es, den gesamten Workflow aller Teildisziplinen der chemischen Forschung nahtlos zu digitalisieren. Beim monatlichen NFDI4Chem-Stammtisch können Sie mehr über diese Dienste und Ressourcen erfahren und mit den Entwicklern von NFDI4Chem sowie anderen Forschern diskutieren, sich Tipps holen oder wichtiges Feedback aus Ihrer Praxis geben. Ein elektronisches Labornotizbuch (ELN) sollte beispielsweise in der Lage sein, generierte Forschungsdaten nahtlos zu erfassen, zu speichern, zu suchen und zu veröffentlichen und dabei die FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) für Daten zu berücksichtigen. Sind Sie damit einverstanden? Reden wir darüber!
Der Stammtisch beginnt mit einem Kurzvortrag eines Experten, gefolgt von einer ausführlichen Diskussion mit den Zuhörern und bietet Raum für Anregungen und Verbesserungen rund um eine breite Palette von Ressourcen. Heiß diskutierte Themen sind das Chemotion ELN und andere ELNs, Repositorien, maschinelles Lernen sowie Verbesserungen bei den Suchalgorithmen (z.B. InChI). Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihre Meinung zu äußern und sich in den Entwicklungsprozess einzubringen!
Der Stammtisch findet jeden letzten Freitag im Monat um 14.00 Uhr statt!
Nächste Termine:
Sommerpause
24/10/25: Science Education meets Research Data Management (Johann Seibert)
28/11/25: FAIR4Chem-Awardee 2025 Talk (Daniel Kowalczyk)
Viel Spaß beim Anschauen unserer letzten Präsentationen auf YouTube:
Bitte beachten Sie, dass der Hauptteil des Stammtischs die Diskussion ist, die nicht aufgezeichnet wird!