RADAR4chem erhöht FAIRness-Indikatoren
Die Teilnahme an „FAIRness assessment challenge for datasets and semantic artefacts“ des EU-Projekts FAIR-IMPACT führte zu FAIReren Datensätzen.
Die Teilnahme an „FAIRness assessment challenge for datasets and semantic artefacts“ des EU-Projekts FAIR-IMPACT führte zu FAIReren Datensätzen.
Eindrücke vom 2. Ontologies4Chem Workshop, Okt 2023 in Hannover
Die Website demo.chemotion.scc.kit.edu/ bietet eine Sammlung von Testversionen verschiedener elektronischer Laborjournale (ELN).
Im November fanden in Jena 2 wichtige Veranstaltungen statt
Für den offenen Zugang gibt es verschiedene Modelle. Sie sollten ihre Farbcodes kennen.
Frühzeitige Vermittlung von FDM an Studierende ist der Schlüssel für eine nachhaltige Integration in der Wissenschaft
Im Oktober fand die IDW 2023 in Salzburg statt; Forscher aus der ganzen Welt trafen sich, um Daten zu diskutieren und zu feiern;
Diese Broschüre richtet sich an alle Chemikerinnen und Chemiker, die sich noch nicht so gut mit FDM auskennen, wie sie es möchten .
Vom 18. bis 20. September trafen sich Interessierte aus ganz Europa an der RWTH Aachen, um an einem Python-Computing-Workshop teilzunehmen, der sich speziell an Chemiker und angrenzende Disziplinen richtet.
Wir freuen uns, von unserer Teilnahme an der ACS-Herbsttagung in San Francisco berichten zu können.