Chemie-Repositorien

Um die Auswahl eines geeigneten Repositoriums für Forschungsdaten aus der Chemie zu erleichtern, bietet NFDI4Chem eine Liste vertrauenswürdiger, chemiefreundlicher Repositorien. Diese Seite enthält nur unsere Empfehlungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Datenveröffentlichung in der NFDI4Chem Knowledge Base.

Zentrale Chemie-Repositorien

  • Chemotion Repo
    Ein fachspezifisches Repositorium für Moleküle, Reaktionen und Forschungsdaten
  • MassBank EU*
    Ein fachspezifisches Ökosystem von Datenbanken und Tools für Massenspektrometrie-Referenzspektren.
  • RADAR4Chem
    Ein generisches, multidisziplinäres Repositorium, das ein kostenloses und zuverlässiges Zuhause für alle chemischen Forschungsdaten bietet, die nicht den Spezifikationen anderer Repositories entsprechen.
  • SUPRABANK
    Ein fachspezifisches Repositorium für Daten über intermolekulare Wechselwirkungen.
  • STRENDA DB
    Ein fachspezifisches Repositorium für enzymologische Daten, das die STRENDA-Leitlinien für die Berichterstattung über enzymologische Daten enthält.

*Ressource, die keine direkte Übermittlung von MS-Daten im Vendor- oder mzML-Format akzeptiert, sondern Daten im MassBank-Format, siehe RMassBank.

Zugehörige Repositorien und Datenbanken

Andere relevante Repositorien

  • NOMAD
    Ein fachspezifisches Repositorium für materialwissenschaftliche Daten.
  • ioChem-BD
    Ein fachspezifisches Repositorium für computergestützte Chemie.
  • RADAR
    Ein allgemeiner, multidisziplinärer Datenspeicher für die Forschung.
  • Zenodo
    Ein generisches Repositorium, das im Rahmen des europäischen OpenAIRE-Programms entwickelt und vom CERN betrieben wird.
  • EUDAT B2SHARE
    Ein allgemeines Repositorium, das von einem paneuropäischen Netz betrieben wird, das aus mehr als 25 Forschungseinrichtungen, Daten- und Rechenzentren besteht.

Andere relevante DBs

  • ChemSpider
    ChemSpider ist eine kostenlose Datenbank für chemische Strukturen, die schnellen Zugriff auf über 100 Millionen Strukturen aus Hunderten von Datenquellen bietet.
  • PubChem
    PubChem ist eine offene chemische Datenbank der National Institutes of Health (NIH).

Mehr über Repositorien

Diese Seite ist lizenziert unter einer Creative Commons Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication International License.