ulm-universität tritt dem Konsortium bei
Seit Anfang Juni 2024 ist die Universität Ulm offiziell beteiligte Einrichtung des NFDI4Chem (nach BLV).
Anzeige auf Startseite
Seit Anfang Juni 2024 ist die Universität Ulm offiziell beteiligte Einrichtung des NFDI4Chem (nach BLV).
2 neue Publikationen beleuchten den aktuellen Stand und die Fortschritte der digitalen Transformation in der Chemie.
Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass zwei der Sektionen von Co-Sprechern der NFDI4Chem geleitet werden.
In dieser Version haben wir den Datentransferprozess für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert und einige andere Aktualisierungen und Verbesserungen vorgenommen.
Der Workshop bot Blitzvorträge zu verschiedenen Themen, wie den neuesten Entwicklungen des Ontology Lookup Service usw.
Machen Sie besser Backups: Die 3-2-1-Regel ist eine Methode zur Vermeidung von Datenverlusten und zur Gewährleistung der Integrität von Forschungsergebnissen.
Warum Forschungsdatenmanagement Ihre Karriere fördern kann
Offene Daten und FAIR-Daten sind zwei wichtige Konzepte, deren Unterschiede manchmal für Verwirrung sorgen.
DEAL oder Projekt DEAL ist ein Pionierprojekt in der deutschen Hochschullandschaft, das die von den Autoren zu zahlenden APCs abschafft.
Bericht vom 8. Treffen des Konsortiums.