FAIR4Chem Award 2022 Gewinner
Und der Gewinner ist… FAIR-Datensätze sind in der Chemie durchaus machbar, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Von allen Datensätzen, die für den FAIR4Chem Award 2022 eingereicht […]
Und der Gewinner ist… FAIR-Datensätze sind in der Chemie durchaus machbar, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Von allen Datensätzen, die für den FAIR4Chem Award 2022 eingereicht […]
NFDI4Chem hat eine klare Vorstellung davon, wie Forschungsdaten der Chemie gesammelt, verarbeitet, archiviert, gemeinsam genutzt und veröffentlicht werden sollen. Bevor unsere NFDI4Chem-Infrastruktur und -Tools freigegeben werden, möchten wir Ihre chemischen […]
Um das Ziel von NFDI4Chem zu erreichen, dass gutes Forschungsdatenmanagement (FDM ) für Chemiker*innen zur zweiten Natur wird, ist es wichtig, dass wir der Community geeignete Schulungsmöglichkeiten anbieten, um sie […]
Sind Sie mit dem Forschungsdatenmanagement in der Chemie konfrontiert und fühlen sich verloren? NFDI4Chem ist stolz darauf, den Start seiner Knowlegde Base bekannt zu geben. Wir waren von dem RDMKit […]
NFDI4Chem ist aktiv an mehreren der kürzlich gegründeten Sektionen der NFDI beteiligt, die sich mit übergreifenden Aufgaben in den NFDI-Konsortien befassen. NFDI4Chem und NFDI4Ing koordinieren gemeinsam die Arbeit im Bereich […]
Für Chemiker*innen ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorteile der verschiedenen Repositorien zu kennen, um die beste Lösung für ihre Forschungsdatenanforderungen zu finden. Im Rahmen unserer Reihe „Repositorien im Profil“ […]
NFDI4Chem hat seine Beiräte (Advisory Boards, ABs) zusammengestellt. Mit jeweils fünf bis sechs Mitgliedern vertreten sie vier verschiedene Gemeinschaften: die Industrie, die Verlage sowie die nationale und internationale Forschungsgemeinschaft. Die […]
NFDI4Chem hat sein neues Logo im letzten Quartal 2021 eingeführt. Die einfache, klare und wiedererkennbare Grafik wurde so gestaltet, dass sie sich an den Schlüsselkonzepten des Forschungsdatenmanagements in der Chemie […]
Am 14. und 15. Oktober 2021 fand das zweite Treffen des NFDI4Chem-Konsortiums statt. Zu den Mitgliedern des Konsortiums gesellten sich Vertreter aus allen vier Beiräten. Ein umfassendes Programm beleuchtete die […]
Ich bin Steffen Neumann – Leiter der Forschungsgruppe Bioinformatik und wissenschaftliche Daten am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle (Saale). Ich habe bereits Erfahrung im Bereich der statistischen Massenspektrometrie-Datenanalyse und der […]