NFDI4Chem @ RDA Plenary 20
Auf der 20. Plenartagung der RDA nahmen mehr als 700 Teilnehmer an 53 Sitzungen und Veranstaltungen teil.
Auf der 20. Plenartagung der RDA nahmen mehr als 700 Teilnehmer an 53 Sitzungen und Veranstaltungen teil.
Die Umfrage zeigt, dass Verlage und Zeitschriften beginnen, Aspekte der gemeinsamen Nutzung von Forschungsdaten in ihre Leitlinien aufzunehmen.
Im Dezember wurde der erste BioHackathon Deutschland vom Team des deutschen ELIXIR-Knotens organisiert.
Wir erleben (und unterstützen!) derzeit den kulturellen Wandel hin zu einem modernen, digitalen Forschungsdatenmanagement (FDM ) in der Chemie. Eine wichtige Reihe von Kriterien für gutes FDM sind die FAIR-Leitprinzipien, […]
Überblick über die Aufgabenbereiche (TA): Ich bin Steffen Neumann – Leiter der Forschungsgruppe Bioinformatik und wissenschaftliche Daten am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie in Halle (Saale). Ich habe bereits Erfahrung im Bereich […]
Wussten Sie, dass die Daten der MassBank jetzt buchstäblich tausend Jahre lang auf Eis gelegt werden? Anfang Februar letzten Jahres (genau am 02.02.2020!) machte GitHub einen Schnappschuss aller Projekt-Repositorien, packte […]
Wir werden ein NFDI4Chem Poster auf der diesjährigen HeFDI Plenary 2020 am 17.12.2020 präsentieren. Virtuell, natürlich. Aber das eröffnet die Möglichkeit, das Poster auch in diesem Beitrag bereitzustellen: NFDI4Chem@HeFDI2020 (zum […]
NFDI4Chem hat eine wunderbare Vision davon, wie wir letztendlich Forschungsdaten sammeln, verwalten und gemeinsam nutzen wollen. Aber wir alle haben schon heute Veröffentlichungen und entsprechende Forschungsdaten. Eine unserer Aufgaben ist […]