NFDI4Chem @ RDA Plenary 20
Auf der 20. Plenartagung der RDA nahmen mehr als 700 Teilnehmer an 53 Sitzungen und Veranstaltungen teil.
Auf der 20. Plenartagung der RDA nahmen mehr als 700 Teilnehmer an 53 Sitzungen und Veranstaltungen teil.
Wussten Sie, dass Sie bei NFDI4Chem einen kostenlosen Inhouse-Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement buchen können, z. B. für zwei Tage? Unser letzter RDM-Workshop fand Mitte Juni in Stuttgart statt, im SFB […]
Vorträge, Workshops und Networking in Indianapolis und San Francisco. Zu Beginn dieses Jahres nahm NFDI4Chem an der Frühjahrstagung der American Chemical Society (ACS) in Indianapolis (26. bis 30. März) teil. […]
Die Umfrage zeigt, dass Verlage und Zeitschriften beginnen, Aspekte der gemeinsamen Nutzung von Forschungsdaten in ihre Leitlinien aufzunehmen.
Die NFDI4Chem Knowledge Base wurde neu strukturiert und bietet eine Reihe von neuen Funktionen.
RWTH Aachen, 10. und 11. Mai 2023 Organisiert von Sonja Herres-Pawlis (RWTH Aachen, Deutschland) und Gerd Blanke (InChI Trust) Für die nächste Version arbeiten die Entwickler von InChI an einer […]
Am 6. und 7. Juni dieses Jahres fanden in Mainz zum ersten Mal die Chemistry Data Days statt. Die Redner*nnen beleuchteten das Thema „Daten in der Chemie“ aus verschiedenen Blickwinkeln.
Im April 2023 kündigte das American Journal of Natural Products an, dass es von Autor*innen verlangen wird, dass diese NMR-Daten als Rohdaten öffentlich und fair zugänglich machen.
Die Veröffentlichung von FAIRen Daten ist für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Einrichtungen, die von der DFG gefördert werden (wollen), verpflichtend.
Interview mit Dr. Johanna R. Bruckner, Gewinnerin des FAIR4Chem Award 2023.